Datenschutzerklärung
1. Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Webseite
Die zur Auslieferung der Webseite temporär erforderliche IP-Adresse wird vom Dienstleister als Telekommunikationsunternehmen für diesen Zweck verarbeitet. Wir haben die Option gewählt, dass sie nur verkürzt und damit in anonymisierter Form in den uns zugänglichen Protokolldaten gespeichert wird. Sonst werden beim Zugriff auf eine Seite aus unserem Webangebot keine personenbezogenen Daten erhoben.
2. Hinweise anlässlich anderer Datenerhebungen
Nehmen Sie per E-Mail oder anderweitig mit uns Kontakt auf, werden wir für Sie im Rahmen eines Auftrags tätig oder bewerben Sie sich bei uns, verarbeiten wir personenbezogene Daten und informieren Sie darüber wie folgt:
3. Identität und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Blitzschutz K. Heim GmbH
Zürcherstr. 11
4332 Stein
0621 / 511 4840
info@heim-blitz.ch
4. Bearbeitungszwecke
- Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir entweder die in der E-Mail oder im Gespräch genannten Informationen, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Bei rein informatorischen Kontaktanfragen ohne Vertragsbezug erfolgt die Verarbeitung auf der Basis Ihrer Einwilligung, bei Anfragen mit Vertragsbezug zur Erfüllung eines mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung von vorvertraglichen Massnahmen.
- Unterhalten wir uns im Vorfeld eines Auftrags darüber, ob wir für Sie tätig werden dürfen oder führen wir letztlich einen Auftrag für Sie durch, verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen beziehungsweise zur Erfüllung eines mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses.
- Bewerben Sie sich bei uns auf eine Stelle, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsunterlagen/Daten, um mit Ihnen Kontakt aufnehmen bzw. beurteilen zu können, ob Sie die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, besitzen. Die Entscheidung, sich bei uns zu bewerben, liegt bei Ihnen, so dass die Übersendung und Auswahl der Bewerbungsunterlagen/Daten Ihre freiwillige Entscheidung ist. Wir verarbeiten die Daten anschliessend, um zu prüfen, ob wir mit Ihnen einen Arbeitsvertrag schliessen – also zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen bzw. wenn Sie tatsächlich bei uns arbeiten werden zur Durchführung des mit Ihnen bestehenden arbeitsvertraglichen Verhältnisses. Enthalten die Daten Informationen über Ihren Gesundheitszustand (z.B. Schwerbehinderung) verarbeiten wir diese Daten, um den daraus gegebenenfalls resultierenden Pflichten aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherung nachkommen zu können beziehungsweise die Arbeitsfähigkeit beurteilen zu können.
5. Empfänger personenbezogener Daten
- Sollten Sie fällige Zahlungen nicht fristgerecht begleichen, werden wir die Rechnungsinformationen einem Rechtsanwalt oder Inkassobüro zur weiteren Bearbeitung geben.
- Zur Durchführung eines Auftrags lassen wir teilweise Material direkt an den Ort der Ausführung liefern. In einem solchen Fall werden wir entsprechende Adressdaten an den Lieferanten geben.
- Unsere IT wird von einem Dienstleister gewartet, der auch Support leistet (ITCSNET UG (haftungsbeschränkt), Winzerweg 13, 79576 Weil am Rhein). Bei diesen Tätigkeiten ist nicht ausgeschlossen, dass der Dienstleister in Kontakt mit Ihren personenbezogenen Daten kommt.
6. Übermittlung ins Ausland
Eine Bearbeitung findet auch ausserhalb der Schweiz, namentlich in Deutschland, statt. Dies gilt zum einen grundsätzlich bezogen auf die unter Ziffer 3 genannten Empfänger sowie zusätzlich auf unsere Partnerfirma in Deutschland (Karlheinz Heim Blitzableiterbau GmbH, Reutackerstr. 23, 79591 Einmeldingen).
Deutschland wird ein gleichwertiges Datenschutzniveau attestiert. Somit dürfen Personendaten ohne weitere Schutzvorkehrungen dorthin übermittelt werden.
7. Speicherdauer
- Im Fall einer einfachen, informatorischen Kontaktanfrage ohne Vertragsbezug erfolgt die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten, soweit wir davon ausgehen können, dass sich der Grund Ihrer Anfrage erledigt hat.
- Im Falle einer Kontaktanfrage mit Vertragsbezug speichern wir Ihre personenbezogenen Daten
- solange es zur Erfüllung eines mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist,
- sowie bis zum Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Nach Fristablauf löschen wir die Daten, es sei denn, dass Sie der Weiterverwendung ausdrücklich eingewilligt haben.
- Im Falle Ihrer Bewerbung auf eine Stelle werden Ihre Bewerbungsunterlagen/Ihrer Daten unverzüglich nach Abschluss des Einstellungsverfahrens zurückgesandt bzw. vernichtet/gelöscht. Weitere Dokumentationen des Auswahlverfahrens mit Ihren Daten werden spätestens sechs Monate nach dem Zugang der Ablehnung vernichtet. Dies gilt jeweils, soweit nicht eine längere Speicherung zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden Ihre Bewerbungsunterlagen in Ihre Personalakte aufgenommen.
8. Betroffenenrechte
- Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person bearbeiteten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen.
- Sie haben darüber hinaus das Recht auf Löschung, auf Widerspruch gegen oder auf Einschränkung der Bearbeitung.
- Ausserdem haben Sie in dem Fall, in dem Sie eine Einwilligung gegeben haben, das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, wobei die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
- Ebenso haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bekanntgegeben haben, in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten, wobei Sie verlangen können, dass die genannten Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen werden.
- Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte teilweise Voraussetzungen, Ausnahmen oder Einschränkungen gelten.